Luftmatratze aus Baumwolle-richtige Schlafunterlage
Beim Campen spielt die Wahl der richtigen Schlafunterlage eine große Rolle. Es gibt zahlreiche Möglichkeiten. Immer wieder hört man etwas von Baumwollluftmatratzen. Viele Camper stellen sich die Frage, was das genau ist. Grundlegend ist erstmal festzuhalten, dass eine Baumwollluftmatratze natürlich nicht vollständig aus Baumwolle besteht.
Unsere Camping Luftmatratzen aus Baumwolle in der Übersicht
Produkte sind Affiliate-Links zu Amazon.de
Was genau steckt hinter einer Baumwollluftmatratze?
Wer beim Campen nicht nur eine zweckmäßige Schlafunterlage haben möchte, sondern zusätzlich ein angenehmes Gefühl beim Schlafen haben möchte, für den ist die Baumwollluftmatratze das Richtige. Generell ist es schwierig sich eine Luftmatratze aus Baumwolle vorzustellen. Doch hinter dem Produkt steckt etwas anderes, als die meisten Camper vermuten. Natürlich handelt es sich nicht um eine Luftmatratze, die aus reiner Baumwolle besteht. Das ginge auch gar nicht. Baumwolle ist nämlich ein luftdurchlässiges Material. Es handelt sich bei einer Baumwollluftmatratze um eine Matratze, die ein angenehmes Schlafgefühl geben soll. Es wird bei solchen Luftmatratzen keine reine Baumwolle verwendet, sondern gummierte Baumwolle. Gummierte Baumwolle ist luftundurchlässig, vermittelt aber den Liegekomfort von Baumwolle. Das Material ist etwas weicher, umweltfreundlicher und riecht nicht. Das Material ist also eine Mischung aus Baumwolle und Gummi. Für Luftmatratzen ist das Material ideal. Die Baumwolloberfläche sorgt für einen hohen Komfort.
Verschiedene Modelle von Baumwollluftmatratzen sind heute gar nicht mehr so selten.
Der Liegekomfort ist enorm hoch, deshalb greifen immer mehr Camper auf solche Modelle zurück. Baumwollmatratzen gelten als besonders bequem. Klassische Baumwollluftmatratzen müssen selbst aufgeblasen werden. Es gibt Baumwollluftmatratzen auch mit elektrischer Pumpe. Eine Pumpe ist bei diesen Modellen integriert. Diese Matratzen müssen zum Aufpumpen allerdings an Strom angeschlossen werden. Es wird ein Knopf gedrückt und die Matratze pumpt sich auf. Diese elektrische Variante ist bei Campern besonders beliebt. Ein Nachteil ist das hohe Gewicht einer solchen Matratze. Es gibt auch sehr dünne Matten aus Baumwolle. Es handelt sich um eine Art Isomatte. Diese Isomatte ist mit einem Ventil ausgestattet. Das Ventil muss nur geöffnet werden und die Matte bläst sich auf. Auch bei diesem Modell bewirkt die Baumwolle, dass ein angenehmes Gefühl auf der haut und beim Schlafen zustande kommt.
Welche Vorteile und Nachteile bietet eine Baumwollmatratze beim Camping
Baumwollluftmatratzen sind platzsparend zusammenlegbar. Das Gewicht ist etwas höher, als bei einer normalen Luftmatratze. Bei vielen Matratzen ist eine Pumpe beim Kauf dabei. Diese Pumpen sparen Zeit beim Aufpumpen. Baumwollluftmatratzen sind aus wenig Weichmachern und daher umweltfreundlich und gesundheitsfreundlich. Die Matratzen sind in verschiedenen Größen erhältlich. Der Schlafkomfort ist sehr hoch. Leider sind nicht alle Modelle wasserfest. Auch der Preis ist höher, als bei normalen Matratzen. Die Qualität und der hohe Schlafkomfort sind ihr Geld aber sicherlich wert. Wer Urlaub macht, der möchte bequem schlafen und nicht am nächsten Tag mit Rückenschmerzen aufwachen. Genauso schlimm ist es, beim Schlafen zu frieren oder zu schwitzen. In unserem Campingshop bieten wir verschiedene Produkte rund um das Schlafen an. Wir informieren über Schlafunterlagen, Campingbetten und Schlafsäcke. Auch beim Campen ist Komfort beim Schlafen wichtig. Unsere Produkte zeichnen sich durch hochwertige Materialien und eine gute Verarbeitung der Materialien aus. Die Produkte in unserem Onlineshop sind speziell für den Campingbedarf geeignet.