ePrivacy and GPDR Cookie Consent by Cookie Consent

Thermoluftmatratze beim Camping

Beim Camping eignet sich als Schlafplatz eine Luftmatratze gut. Luftmatratzen sind leicht und bieten einen guten Liegekomfort. Für den Transport lassen sich Luftmatratzen klein zusammenlegen. Sie können daher platzsparend aufbewahrt werden. Einen besonderen Komfort bieten Thermoluftmatratzen.

Unser Camping Thermoluftmatratzen in der Übersicht

Produkte sind Affiliate-Links zu Amazon.de

Was bietet eine Thermoluftmatratze?

Thermoluftmatratzen bieten eine besonders gute Isolierung. Camper, die schon mal auf einer Matratze geschlafen haben, die nicht isoliert, wissen wie wichtig die Thermoluftmatratze ist. Das Besondere bei Thermoluftmatratzen ist die Kombination aus Luftmatratze und Isomatte. Das Innenmaterial ist wie bei einer Isomatte Schaumstoff. Die Luft in der Matratze sorgt für eine gute Polsterung. Die Matratze isoliert genauso gut wie eine Isomatte. Eine Thermoluftmatratze kombiniert also die Vorzüge einer Isomatte mit den Vorzügen der Luftmatratze.

Die Funktion und das Material von eine Thermoluftmatratze

Funktion und Material einer Thermoluftmatratze sind sehr gut aufeinander abgestimmt. Die Matratze kann Unebenheiten wie Steine, Wurzeln oder einen harten Boden ausgleichen. Die Luftkammern sorgen dafür, dass Unebenheiten nicht spürbar und störend sind. Die meisten Thermoluftmatratzen sind selbst aufblasbar. Durch das Öffnen eines Ventils strömt Luft in die Matratze. Rollt man die Luftmatratze auf, wenn das Ventil geöffnet ist, strömt die Luft wieder heraus. Durch die hohe isolierende Wirkung der Thermoluftmatratze dringen weder Kälte noch Feuchtigkeit durch die Matratze.

Wie lang und breit sind Thermoluftmatratzen?

Thermoluftmatratzen haben normalerweise eine Länge von zwei Metern. Längere Luftmatratzen gibt es nicht. Die Luftmatratzen beginnen bei einer Breite von 40 cm. Sie sind sehr gut für kleine Zelte geeignet. Camper, die mehr Platz haben möchten und sich auch mal drehen möchten, sind mit einer Luftmatratze gut bedient die circa 80 cm breit ist.

Die Dicke der Thermoluftmatratze ist entscheident

Man kann bei Thermoluftmatratzen zwischen dünneren und dickeren Matratzen wählen. Dünnere Matratzen gleichen Unebenheiten im Boden aber wesentlich schlechter aus, als eine dickere Matratze. Der Vorteil bei dünneren Matratzen liegt im Packmaß und beim Gewicht der Matratze. Auch für Wanderungen oder Ausflüge ohne Fahrzeug sind sie besser geeignet, weil sie kompakter sind. Für einen längeren Urlaub, bei dem man die Campingsachen mit dem Auto transportiert, ist eine dickere Matratze zu empfehlen. Der Schlafkomfort ist wesentlich höher. Dies macht sich bemerkbar, wenn man mehrere Nächte auf der Matratze schläft. Wer Urlaub macht, der möchte bequem schlafen und nicht am nächsten Tag mit Rückenschmerzen aufwachen. Genauso schlimm ist es, beim Schlafen zu frieren oder zu schwitzen. In unserem Campingshop bieten wir verschiedene Produkte rund um das Schlafen an. Wir informieren über Schlafunterlagen, Campingbetten und Schlafsäcke. Auch beim Campen ist Komfort beim Schlafen wichtig. Unsere Produkte zeichnen sich durch hochwertige Materialien und eine gute Verarbeitung der Materialien aus. Die Produkte in unserem Onlineshop sind speziell für den Campingbedarf geeignet. Eine Thermoluftmatratze vereint alle Vorteile von Isomatte und Luftmatratze in einem Produkt.