Beim Camping mit dem Wohnmobil werden sehr häufig zwei flammige Gaskocher verwendet.
Der Campingkocher sollte zum einen klein sein, auf der anderen Seite sollte er aber auch praktisch sein. Es kommt ebenfalls darauf an, dass der Campingkocher schnell einsatzbereit ist und sich leicht handhaben lässt. Gewissen Sicherheitskriterien sollte ein Campingkocher immer entsprechen. Auch beim Camping gibt es gewisse Standards im Bereich Ernährung. Ein Gaskocher sollte viel Hitze entwickeln, damit das Essen schnell gekocht und gegart werden kann. Viele Gaskocher verfügen über eine zwei flammige Platte. Gerade für Familien oder einen Campingurlaub mit mehreren Personen sind diese Campingkocher vorteilhaft.
Unsere 2 flammigen Campingkocher für Camper in der Übersicht
Produkte sind Affiliate-Links zu Amazon.de
Vorteile vom zwei flammigen Campingkocher
Glaskocher sind sehr günstig in der Anschaffung
und sind leicht handzuhaben. Ein zwei flammiger Campingkocher bietet die Möglichkeit, mehrere Speisen gleichzeitig zuzubereiten. Hochwertige Modelle verfügen über eine gute Temperatursteuerung. Für größere Familien sind die zwei Flammen, die diese Kocher zu bieten haben entscheidende Vorteile.
Bedienung des Kochers
Campingkocher überzeugen durch eine einfache
Bedienung und Reinigung. Sie müssen praktisch sein, damit sie campingtauglich sind. Generell muss der Gaskocher nur eingeschaltet werden. Innerhalb kürzester Zeit hat man eine Flamme zum Kochen. Gaskocher sind bei Campern sehr beliebt und sind anderen Campingkocher überlegen. Die Betriebstemperatur lässt sich regulieren. Auch die Stärke der Flamme lässt sich einstellen. Zwei flammige Campingkocher kommen am häufigsten zum Einsatz. Es gibt aber auch Campingkocher mit drei oder sogar vier Flammen. Im Wohnmobil kann man Campingkocher fest einbauen. Meistens werden beim Campen mit dem Wohnmobil die Kocher mit einer großen Gasflasche betrieben. Will man flexibel bleiben, kann man den zwei flammigen Campingkocher mit einer Gaskartusche betreiben.
Was ist wichtig bei einem Campingkocher?
Gerade beim Campen spielt das Gewicht der
Ausrüstung eine große Rolle. Gaskocher für den Campingbereich sind echte Leichtgewichte. Trotzdem verfügen sie über eine hohe Leistung. Lässt sich die Leistung regulieren, sind die Campingkocher sparsamer in Hinsicht auf den Gasverbrauch. Verwendet man Schließkartuschen, hat man den Vorteil, dass man sie immer wieder verwenden kann. Stechkartuschen können nur einmal verwendet werden.
Zündsicherung bei Gaskochern
Bei einem Gaskocher wird mit offener Flamme
gearbeitet. Um mehr Sicherheit zu gewährleisten, empfiehlt sich ein Gaskocher mit Zündsicherung. Die Zündsicherung verhindert, dass beim Entzünden eine Explosion stattfindet. Die Zündsicherung dient also einer besseren Sicherheit. Daher sollte man auf dieses Extra nicht verzichten. Das Kochen spielt beim Campen eine größere Rolle als man zunächst denkt. Bei einem Campingurlaub möchte man zwar mal grillen, aber nicht jeden Tag. In unserem Onlineshop bieten wir verschiedene Campingkocher an. Grundlegend unterscheiden sich die Modelle, in der Art des Brennstoffes der verwendet wird. Wir informieren über die verschiedenen Möglichkeiten eines Campingkochers. Wir bieten eine große Produktauswahl an. Sicherlich lässt sich bei uns das passende Produkt finden.