Campingtische 100cm × 60cm
Campingtisch 100×60
Daheim in den eigenen vier Wänden ist ein Tisch der Mittelpunkt des Familienlebens. Beim Campen ist dies nicht anders. Die Camper versammeln sich am Tisch zum Essen, Spielen, Unterhalten und Feiern. Ein Campingtisch muss einiges aushalten.
Ein Campingtisch sollte pflegeleicht und robust sein. Dem Wind sollte der Tisch kaum Angriffsfläche bieten. Die Tischplatte sollte kratzfest sein. Auch im Garten oder als Beistelltisch werden Campingtische immer wieder gerne genutzt. Von Vorteil sind Tische mit höhenverstellbaren Beinen. Bei einem unebenen Untergrund kann der Tisch so trotzdem gerade und fest stehen, da die Unebenheiten ausgeglichen werden können.
Welche Anforderungen sollte ein Campingtisch erfüllen?
-
-
-
Westfield Campingtisch Performance Superb 100
€112,33€106,90
Welche Anforderungen sollte ein 60cm x 100cm Campingtisch erfüllen?
Ein Campingtisch sollte pflegeleicht und robust sein. Dem Wind sollte der Tisch kaum Angriffsfläche bieten. Die Tischplatte sollte kratzfest sein. Auch im Garten oder als Beistelltisch werden Campingtische immer wieder gerne genutzt. Von Vorteil sind Tische mit höhenverstellbaren Beinen. Bei einem unebenen Untergrund kann der Tisch so trotzdem gerade und fest stehen, da die Unebenheiten ausgeglichen werden können.
Größe und Gewicht des 60cm x 100cm Campingtisches
Ein Campingtisch mit den Maßen 100cm x 60cm gehört zu den Tischen mittlerer Größe. Bis zu vier Personen finden an einem solchen Tisch Platz. Es handelt sich um einen rechteckigen Tisch. Beim Kauf sollte bedacht werden, dass die Größe des Tisches das Gewicht bestimmt. Je größer der Tisch ist, desto schwerer ist er auch. Das Gewicht ist ebenfalls vom Material abhängig.
Verschiedene Materialien runden den 60cm x 100cm Campingtisch ab
Bei Campingtischen sind die Materialunterschiede groß. Zu den einfacheren Materialien gehören Aluminium oder Kunststoff. Aluminium ist ein Leichtmetall. Es ist sehr witterungsbeständig und stabil. Tische aus Aluminium sind leicht zu transportieren. In der Sommerhitze kann sich Aluminium jedoch aufheizen. Daher sollten dann Tischdecken verwendet werden.
Kunststoff ist nicht ganz so beliebt wie Aluminium. In der Sonne kann das Material ausbleichen. Die Tische sind nicht zu hundert Prozent bruchfest. Eine Sehr gute Alternative ist die Kombination zwischen Aluminium und Kunststoff.
Bambus ist ein sehr umweltfreundliches Material. Es ist sehr stabil, robust und witterungsbeständig. Meistens besteht die Tischplatte aus Bambus und das Gestell aus Aluminium. Bambus ist wesentlich schwerer als Aluminium oder Kunststoff. Dafür macht das Material optisch einiges her und ist sehr ansprechend.
Campingtische aus holz bestehen nicht komplett aus Holz. Meistens ist die Tischplatte aus Holz und das Tischgestell ist meistens aus Aluminium. Daher ist der Tisch nicht ganz so schwer, jedoch schwerer als Aluminium oder Kunststoff.
Stabile Aluminium Campingtische mit den Maßen 100cm x 60cm
Ein Tisch ist nicht immer nur eine Konstruktion mit vier Beinen und einer Platte. Wir bieten sehr unterschiedliche Modelle für den Campingbedarf an. Unsere Produkte sind hochwertig. Für jeden Camper gibt es den passenden Tisch, der den individuellen Anforderungen gerecht wird. Unsere Tische erfüllen die Kriterien, die bei Campingbedarf eine Wichtige Rolle spielen. Dazu gehören Stabilität, ein geringes Gewicht und ein kleines Packmaß.