Wohnmobil Warmwasserboiler für warmes Wasser unterwegs
Für die Installation einer Warmwasserversorgung im Wohnmobil gibt es verschiedene Möglichkeiten. Je mehr Leistung eine Anlage haben soll und je größer die Wege von Anlage zur Abnahmestelle sind, desto kostspieliger und komplizierter wird der Anlagenbau. Camper die eine Warmwasserversorgung installieren möchten, brauchen nicht unbedingt eine Zentralversorgungsanlage.
Ein Boiler wird auch Heißwasserbereiter genannt. Der Boiler wird meistens in der Nähe eines Waschbeckens installiert. Der Sinn eines Boilers beim Campen, ist die Warmwasserbereitung.
Wohnmobil Wasserboiler & Wohnwagen Warmwasserboiler in der Übersicht
Unsere Wohnmobil Wasserboiler, Wohnwagen Warmwasserboiler & Warmwassersysteme in der Übersicht
Produkte sind Affiliate-Links zu Amazon.de
Wie funktioniert ein Boiler?
Boiler haben ein unterschiedliches
Fassungsvermögen von Wasser. Beim Camping kommen kleine Boiler zum Einsatz. Der Boiler wird an die Kaltwasserleitung und an Strom oder eine Gasleitung angeschlossen. Warmes Wasser wird auf Knopfdruck erhitzt und kann über einen Wasserhahn entnommen werden. Je mehr kaltes Wasser erhitzt werden soll, desto länger dauert der Vorgang. Moderne Boiler können auch über Solarenergie oder eine Wärmepumpe betrieben werden. Beim Campen werden Warmwasserboiler sehr häufig verwendet.
Wieviel Kapazität sollte ein Warmwasserboiler haben?
Welches Volumen und welche Kapazität der Boiler haben soll, ist eine individuelle Entscheidung. Generell hängt es davon ab, wie viel Wasser benötigt wird. Die Anzahl der Personen spielt eine Rolle. Der Verwendungszweck ist ebenfalls wichtig. Es macht einen Unterschied, ob das Wasser nur für ein Waschbecken benötigt wird oder auch für eine dusche. Generell sind Boiler in den Größen 5 Liter, 30 Liter, 80 Liter oder 150 Liter erhältlich. Normalerweise reichen für das Camping kleinere Boiler aus. Boiler sind nützlich beim Campen, da sie warmes Wasser liefern. Die Handhabung und das Anschließen sind recht unkompliziert. Boiler sind auch recht kostengünstig. Sie werden entweder mit Strom oder Gas betrieben.field_59f457680b2c9