Ein gelungener Campingurlaub kann an einer leeren Bordbatterie scheitern. Abhilfe können Solarmodule schaffen. Solarmodule werden von immer mehr Campern auf dem Dach des Wohnmobils angebracht. Solarstrom kann überall gewonnen werden und ist kostenlos.
Photovoltaik für Wohnmobil Wohnwagen & Wohnmobil Solaranlage in der Übersicht
https://campingonline.shop/wp-content/uploads/2018/06/Offgridtec-Solarmodule-Monokristallin-5-Watt-bis-150-Watt-12V-0.jpg
Unsere Wohnwagen Solaranlage, Wohnmobil Solarpanel & 12V Solarmodule in der Übersicht
Produkte sind Affiliate-Links zu Amazon.de
Funktion einer WoMo Photovoltaik Anlage
Im Wesentlichen kann man Solarmodule für
Wohnmobil in zwei unterschiedliche teile teilen. Der eine Teil ist das Solarmodul. Dies befindet sich auf dem Dach des Wohnmobils. Der andere Teil ist ein Laderegler. Dieser Regler wird von der Bordbatterie installiert. Wenn die Sonne scheint und auf das Solarmodul trifft, wird die Energie der Sonnenstrahlen in Strom umgewandelt. Es handelt sich um Gleichstrom mit 12 Volt oder 24 Volt, je nach Batterie. Die Solaranlage ist im Prinzip das Ladegerät für die Batterie. Der Laderegler erkennt, dass die Batterie nicht voll ist. Scheint die Sonne wird die Batterie dann aufgeladen.
Welche Solarmodule gibt es für Camping?
Bei Solarmodulen werden verschiedene Techniken angewendet. Man unterscheidet zwischen Kristallinie und Dünnschichtsolarmodule. Der Vorteil bei Dünnschichtmodulen ist , bei ungünstigen Lichtverhältnissen haben sie trotzdem eine hohe Leistung. Der Nachteil ist, sie haben eine geringere durchschnittliche Leistung. Diese Module sind auch schwerer und benötigen mehr Fläche. Für Wohnmobile werden häufiger kristalliner Module verwendet. Diese Module werden aus Silizium hergestellt. Flachmodule werden direkt auf das Dach geklebt und verfügen über eine geringe Bauhöhe.
Leistung
Die Leistung bei Solarmodulen wird in Watt Peak angegeben. Das Kürzel ist Wp. Seltener wird der Begriff Wattstunde pro Tag verwendet. Um Module vergleichen zu können, muss man auf den Wert Wp achten. Die Leistung von Solarmodulen hängt von ihrer Größe ab. In der Regel beträgt die Leistung zwischen 50 und 180 Wp. Um ein geeignetes Modul zu finden, ist es hilfreich den eigenen Strombedarf zu ermitteln. Die Reisezeit spielt dabei ebenfalls eine Rolle.
Was ist zu beachten?
Abends, wenn es dunkel ist, ist der Stromverbrauch normalerweise am höchsten. Solarmodule liefern aber genau dann keinen Strom mehr, da die Sonnenenergie fehlt. Ebenfalls können Solarmodule keine Leistung erbringen, wenn das Wohnmobil im Schatten steht oder das Wetter eher schlecht ist. In diesen Fällen kann nicht genug Strom erzeugt werden. Abhilfe kann eine große Batterie für das Solarmodul schaffen. Diese Batterie kann den Strom speichern und so auch bei schlechtem Wetter das Wohnmobil mit Strom versorgen.
Solaranlagen für Wohnwagen / Wohnmobil im Online Shop
Campen ohne Strom ist nur schwer denkbar. Wir bieten in unserem Shop verschiedene Arten der Stromversorgung an. Auch Zubehör für die optimale Stromversorgung findet man bei uns. Strom ist immer ein komplexes Thema. Wir informieren über die unterschiedlichen Produkte. Die Auswahl in unserem Shop ist groß. Das passende Produkt lässt sich bestimmt finden.field_59f457680b2c9