Wassertanks aus PE eigenen sich sehr gut für Wohnwagen und WoMo
Wer mit dem Wohnmobil unterwegs ist, der sollte sich über Wassertanks Gedanken machen. Jeder Camper braucht für die unterschiedlichsten Dinge Wasser. Dazu gehören Spülen, Kochen, Benutzung der Toilette, Hände Waschen und viele andere Dinge. Die Wassertanks dienen der Aufbewahrung von Trinkwasser.
Wassertank für Wohnwagen & Wohnmobil in der Übersicht
Unsere Wohnmobil Wassertank & Wohnwagen Wassertank in der Übersicht
Produkte sind Affiliate-Links zu Amazon.de
Wofür braucht man einen Wassertank?
Wer mit dem Wohnmobil unterwegs ist und einen
Urlaub auf dem Campingplatz verbringen will, der braucht Wasser. So einfach wie zu Hause ist das bei einem Wohnmobil aber nicht. Wir sehen es als selbstverständlich an, dass man zu Hause den Wasserhahn aufdreht und das Wasser läuft. Da man beim Campen mobil ist, muss auch die Wasserversorgung mobil sein. Trinkwasser wird aus sogenannten Wassertanks bezogen. Diese Tanks gibt es in unterschiedlichen Größen. Das Trinkwasser wird in ihnen aufbewahrt. Waschbecken und ähnliche Dinge können an die Tanks angeschlossen werden. Befüllt werden die Tanks in der Regel mit Kanistern. Bei Wassertanks gibt es viele verschiedene Modelle. Es gibt mobile Wassertanks aber auch fest eingebaute Tanks. Welcher Tank der Richtige ist, muss jeder Camper individuell entscheiden.
Wieviel Wasser sollte der Wassertank im WoMo haben?
Bei Wassertanks gibt es sehr verschiedene
Modelle. Auch die Größe der Tanks variiert sehr. Je mehr Wasser in den Tank passt, desto größer ist der Tank auch. Ein guter Speicher lässt sich mit einem Tank erzielen, der circa fünfzig Liter Wasser fassen kann. Am flexibelsten ist man mit sogenannten Universalwassertanks. Meistens werden diese Tanks unter den Sitzbänken montiert. Universaltanks sind auch zur Unterflurmontage geeignet. Die meisten Tanks sind weiß. Sie sind aus Kunststoff hergestellt, daher wiegen sie nicht viel. Beim Tank kommt es darauf an, dass er schlagfest und bruchfest ist. Jedes Wohnmobil braucht zwei Tanks. Einen Frischwassertank und einen Abwassertank. Es ist sehr wichtig, dass dies getrennt wird. Universaltanks eignen sich sowohl als Frischwassertank, als auch als Abwassertank. Die meisten Modelle sind für die liegende, stehende und hängende Montage geeignet.
Beim Camping darf das Wasser nicht fehlen
Jeder Camper braucht Wasser. Zur Lagerung von
Wasser benötigt man Wassertanks. Sowohl Frischwasser, als auch Abwasser muss gelagert werden. Beim Campen ist Wasser und Hygiene immer ein großes Thema. Jeder Camper entscheidet selbst, was er genau benötigt. Bei uns wird eine große Auswahl an Produkten zu diesem Thema geboten. Auf Trinkwasser und Hygiene kann man einfach nicht verzichten. Aber auch beim Campen sind die Möglichkeiten groß. Heute ist Campingurlaub keineswegs mehr spartanisch und umständlich, wie früher. In unserem Campingshop lässt sich sicherlich ein passendes Produkt finden.field_59f457680b2c9